Frühstück im Benedict Berlin
Im Benedict in Berlin gibt es den ganzen Tag über Frühstück. Wenn man sämtlichen online Plattformen glauben schenken möchte, dann sogar das beste Frühstück in Berlin. Das hat mich natürlich hellhörig gemacht, denn gutes Frühstück und ich das passt einfach zusammen! Ob mich das gehypte Lokal tatsächlich überzeugen konnte, erfährst du in diesem Beitrag.
Location
In einem Eckhaus mitten im Prenzlauer Berg verbirgt sich die zweite Filiale des Benedict (es gibt auch eine in Wilmersdorf). Die Einrichtung lässt sich schwer beschreiben. Die klobigen Holzstühle, die Tische in Marmoroptik, das bunte Wandtattoo und die gemusterten Fließen auf dem Boden wirken auf den ersten Blick wild zusammengemischt, aber irgendwie ergibt sich daraus trotzdem ein stimmiges Gesamtkonzept.
Insgesamt habe ich mich dort sehr wohlgefühlt, nur in manchen Ecken war es ein bisschen eng. Deshalb bekommt die Location 3,5 von 5 Sternen von mir.
Service
Da man im Benedict leider NICHT reservieren kann, haben mein Freund und ich uns an einem Dienstag für den Besuch entschieden. Ohne warten zu müssen wurde uns ein Tisch am Fenster zugewiesen. Die Bedienung war sehr nett und hat zügig unsere Bestellung aufgenommen. Ihr Deutsch war leider sehr schlecht, aber Berlin ist natürlich sehr touristisch und somit mehr auf Englischkenntnisse ausgelegt.
Unsere Getränke und auch das Essen kamen schnell. Einen großen Pluspunkt gibt es für das kostenlose Auffüllen des Brötchenkorbs. Da war unsere Bedienung sehr aufmerksam und hat sofort nachgefüllt, wenn sich der Bestand dem Ende näherte. Nur auf die Rechnung mussten wir lange warten. Für den insgesamt guten Service gibt es 4 Sterne.
Preis
Die Preise im Benedict sind nichts für den schmalen Geldbeutel. Die meisten Gerichte bewegen sich zwischen 15 und 20€. Die Pancakes sind etwas günstiger. Getränke kosten 2,5-5€. Frische Säfte und Cocktails sind etwas teurer). Insgesamt haben wir für ein (ausgiebiges) Frühstück zu zweit fast 60€ bezahlt.
Dafür gibt es von mir 3 Sterne.
Essen
Die Auswahl im Benedict ist sehr vielseitig. Auf der Karte stehen Frühstücksspezialitäten aus allen Ecken der Welt und zusätzlich gibt es eine wechselnde Saisonkarte. Auch für Vegetarier und Veganer gibt es ein großes Angebot.
Ich hatte das „Good Morning Tel Aviv“ Frühstück, dass es leider so nicht mehr gibt (dafür ist das TLV Frühstück eine vergleichbare Alternative). Serviert wurden mir Hummus, Sour Cream mit geraspelter Tomate und Harissa, angemachtes Gemüse, zwei Eier nach Wahl und selbstgebackene Brötchen, die unbegrenzt nachgefüllt werden konnten. Kostenpunkt 18€. Der Hummus war mit Abstand der beste, den ich je gegessen habe. Ich wäre wahrscheinlich auch nur mit dem Hummus und den selbstgebackenen Brötchen überaus glücklich gewesen. Aber auch die anderen Beiligane und meine pochierten Eier waren sehr sehr lecker.
Mein Freund hatte den Benedict Brunch Burger bestehend aus Rindfleisch Patty serviert in hausgemachtem Kartoffel Bun mit brauner Butter, mit Espresso – Maple – Mayonnaise, Feldsalat, Fleischtomaten und Spiegelei. Pommes Frittes gab es auch noch dazu. Ein sehr deftiges, aber auch sehr sehr leckeres Frühstück für 17,50€. Zu seiner Verteidigung muss ich noch ergänzen, dass wir erst um halb zwölf vor Ort waren. Also quasi schon zum Mittag.
Zum Abschluss haben wir uns noch die Cookies & Schokoladen Mini Pancakes für 9€ geteilt. Zwischen den einzelnen Pancakes verbarg sich eine leckere Schicht aus Kekskrümeln und Schokolade. Getoppt wurde der Pancake Turm von einer weißen Schokosauce. Sehr sehr lecker, aber auch sehr mächtig. Wir waren danach so richtig voll.
Das Essen im Benedict hat meinen Geschmack total getroffen. Es war eines der besten Frühstücke, das ich je gegessen habe. Die Speisen, die serviert werden, sind wirklich perfektioniert worden. Nur die Originalität und Experimentierfreudigkeit war noch ein bisschen zu gering für das perfekte Frühstück. Deshalb gibt es 4,5 Sterne für das Essen.
Gesamteindruck
Insgesamt kann ich den Hype um das Benedict in Berlin absolut nachvollziehen! Hier ist mir nochmal bewusst geworden, dass häufig Kleinigkeiten den Unterschied zwischen einem gutem und einem hervorragenden Frühstück ausmachen. In diesem Fall sind es die selbstgebackenen Brötchen. Aber auch die Schokosoße zwischen den einzelnen Pancakes und nicht nur oben auf dem Pancaketurm drauf, haben den entscheidenden Unterschied gemacht.
Ich würde das Benedict jedem weiterempfehlen und empfehle auch dir, es auf deiner Berlin Bucketlist zu ergänzen! Insgesamt gibt es von mir 15 von 20 möglichen Sternen.
Weitere Informationen zum Benedict Berlin
Adresse Prenzlauer Berg:
Göhrener Straße 5
10437 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9-22 Uhr
Samstag und Sonntag 8:30-22 Uhr
One Comment
Pingback: