Frühstück im Pamukkale Hamburg
Im Pamukkale an der Sternschanze in Hamburg kann man die türkische Küche von seiner besten Seite kennenlernen. Und das auch schon zum Frühstück! Jeden Tag von 9 bis 13 (am Wochenende bis 14) Uhr gibt es ein reichhaltiges Frühstücks-Buffet voller türkischer Spezialitäten. Ich bin ja eigentlich nicht so der Buffet Fan, aber das Konzept hat mich doch neugierig gemacht. Also ab nach Hamburg!
Location
Wer das Pamukkale an der Sternschanze (es gibt noch eine Filiale in Bergdorf) betritt, könnte dank der einladenden Theke und den fleischigen Spießen schnell auf die Idee kommen, dass man sich in einer luxuriöseren Dönerbude befindet. Aber falsch gedacht! Wobei Döner gibt es ab mittags auch.
Im Inneren des verwinkelten Lokals laden rote und grüne Sitzgelegenheiten zum Verweilen aus. Es ist alles ein bisschen eng und weil es so gut besucht ist auch laut. Trotzdem fühlt man sich schnell wohl. Es gibt nicht so viel Deko Schnickschnack, aber dafür tragen stilvolle Lampen zu einem stimmigen Gesamtbild bei. Beim Buffet wurde es durch den u-förmigen Aufbau zeitweise schon recht eng. Deshalb gibt es insgesamt 3 von 5 Sternen für die Location.
Service
Wir (ich war mal wieder mit meinem Freund unterwegs) wurden im Pamukkale sehr herzlich begrüßt. Einen Tisch hatten wir bereits im Voraus online reserviert, was zumindest am Wochenende auch auf jeden Fall zu empfehlen ist. Unser Gepäck durften wir netterweise im Eingangsbereich unterstellen (wir waren ein ganzes Wochenende in Hamburg und hatten deshalb etwas mehr dabei).
Den Service bei einem Buffet-Essen zu bewerten fällt mir immer ein bisschen schwer. Getränke waren ja auch inklusive. Aber unsere leeren Teller wurden immer recht fix weggeräumt, was ich dem Service positiv anrechne. Insgesamt gebe ich 3,5 von 5 Sternen für den Service.
Preis
Im Pamukkale kann man sich die ganze Woche über am Frühstücks-Buffet bedienen. Unter der Woche gibt es eine etwas kleinere Auswahl für 15,90€. Am Wochenende werden frisch vor deinen Augen zusätzlich Gözleme zubereitet, weshalb es ein bisschen teurer ist. Samstags ist man mit 20,90€ dabei und sonntags kann man kalte und warme Speisen für 21,90€ genießen. Kaffee, Tee und Saft sind immer inklusive. Für den Preis gebe ich 3,5 Sterne.
Essen
Natürlich ist Essen immer eine Geschmackssache, aber wer die türkische Küche mag, der ist im Pamukkale auch zum Frühstück gut aufgehoben. Ich war an einem Samstag dort und es gab eine riesige Auswahl an eingelegtem und gebratenem Gemüse, Wurst und Käse, Ei, Süßspeisen und Backwaren. Mein Highlight waren die Gözleme mit Hackfleisch. Aber auch die vegetarische Variante mit Spinat und Käse war sehr lecker. Insgesamt kommen auch Vegetarier und Veganer am Buffet auf ihre Kosten.
Da ich (Schwarz-)Tee liebe habe ich mich auch sehr über die Teestation gefreut, an der ich mich großzügig mit türkischem Tee versorgt habe. Und ich muss sagen, dass wirklich alles, was ich probiert habe, auch geschmeckt hat. Leider gab es keine Beschilderung am Buffet, was besonders für Allergiker und Picky Eater problematisch sein kann. Natürich kann man im Zweifelsfall immer nachfragen, aber wer mag das schon?! Insgesamt gibt es von mir 4 von 5 Sternen für das vielseitige Essensangebot.
Gesamteindruck
Insgesamt hatte ich einen sehr leckeren und schönen Morgen im Pamukkale. Ich würde jederzeit zum Frühstücken wiederkommen. Egal, ob mit meinem Partner, einer Freundin oder meiner Familie. Zumindest am Wochenende. Wie das Buffet unter der Woche ist kann ich (noch) nicht beurteilen. Insgesamt bekommt das Pamukkale an der Sternschanze in Hamburg 14 von möglichen 20 Sternen von mir für das Samstag Frühstücksbuffet.
Weitere Infos zum Pamukkale (Sternschanze)
Adresse:
Susannenstraße 34-35
50674 Köln
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, Sonntag 9 -1 Uhr
Freitag und Samstag 9 – 3 Uhr
Frühstück gibt es von 9 bis 13 Uhr
bzw. am Wochenende bis 14 Uhr